
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Die Commerzbank wird ab 2028 Erst- und Hauptmieterin des Central Business Tower (CBT). Die Immobilie liegt lediglich einen kurzen Fußweg vom ikonischen Commerzbank-Tower entfernt, mit dem der CBT künftig gemeinsam die zentralen Funktions- und Stabsabteilungen der Bank beherbergen wird.
Der Central Business Tower befindet sich derzeit im Bau und wird nach aktueller Planung im Jahresverlauf 2028 bezugsfertig sein. Im 205 Meter hohen Büroturm entstehen auf 52 Etagen neben 3.200 hochmodernen Arbeitsplätzen auch öffentlich zugängliche Bereiche wie eine gehobene Gastronomie, ein Café und eine Dependance des Frankfurter Weltkulturen Museums. Der von der Helaba entwickelte Central Business Tower setzt auf eine nachhaltige Bauweise und wird nach seiner Fertigstellung zu den höchsten Gebäuden der Stadt gehören.
Dr. Dirk Debald, Leiter der Praxis für Immobilienwirtschaftsrecht bei Hogan Lovells sagt:
"Wir freuen uns, dass wir mit unserer umfassenden Expertise die Commerzbank bei diesem strategisch wichtigen und zukunftsweisenden Projekt begleiten konnten."
Hogan Lovells hat die Commerzbank während des gesamten Anmietungsprozesses in allen rechtlichen Fragen umfassend beraten.
Hogan Lovells für Commerzbank AG
Dr. Dirk Debald (Partner), André Lohde (Senior Associate), Annemarie Sophie Nowak (Associate) (alle Immobilienwirtschaftsrecht, Hamburg);
Markus Franken (Partner), Annika Lind (Senior Associate) (beide Immobilienwirtschaftsrecht, Frankfurt).
McDermott Will & Emery für Helaba
Thomas Beisken, LL.M. (Federführung), Dr. Pierre-André Brandt, Dr. Florian Schiefer, Frank Müller
Associates: Julia Külzer, Michael Spirk, Dr. Philip Uecker