Schüler*innen-Debattierwettbewerb von Hogan Lovells geht in die elfte Runde

Schüler*innen-Debattierwettbewerb von Hogan Lovells geht in die elfte Runde

Pressemitteilungen | 16. Mai 2025

Am Freitag fand die 11. Ausgabe des Hogan Lovells Debattierwettbewerbs „Debate It!“ statt. In diesem Jahr standen sich Schüler*innen der Prismaschule Langenfeld und der Adolph-Kolping-Hauptschule Köln  im Düsseldorfer Büro von Hogan Lovells im Dreischeibenhaus gegenüber, um zu der Frage zu diskutieren, ob die Nutzung von Handys in Schulen verboten werden sollte oder nicht.

Im Finale kürte eine dreiköpfige Jury, bestehend aus Sabine Reimann, Schirmherrin des Projektes und Hogan Lovells Partnerin, Thomas Auhagen, Bereichsleiter bei STRABAG Real Estate, sowie Sebastian Renke, Prokurist bei Bahners & Schmitz die Sieger. Die Gewinnerklasse der Prismaschule Langenfeld erhielt ein Preisgeld in Höhe von 1.600 Euro. Für die zweitplatzierte Adolph-Kolping-Hauptschule Köln gab es 800 Euro für die Klassenkasse.

Mitarbeitende von Hogan Lovells waren im Vorfeld des Finales in regelmäßigen Abständen in die Klassen gereist, um den Schüler*innen in intensiven Workshops näherzubringen, wie sich Debatten fair und sachlich führen lassen. Die Teilnehmenden lernten dabei, Argumente zu bestimmten Themen auszuarbeiten und gewinnbringend einzusetzen. 

„Die Fähigkeit von Schüler*innen, bereits in jungen Jahren sachlich und fachlich zu diskutieren und überzeugende Argumente vorbringen zu können, ist enorm wichtig. Durch unser Projekt möchten wir dazu beitragen, bei den Nachwuchsgenerationen eine gesunde Debattenkultur zu fördern“, berichtet Hogan Lovells-Partnerin Sabine Reimann, die das Projekt als Schirmherrin gemeinsam mit den Hogan Lovells-Anwälten Anne-Kathrin Lauer und Julian Urban betreut. Diese ergänzen: „Das Projekt findet nun schon zum 11. Mal statt und jedes Mal freuen wir uns wie beim ersten Mal, wie toll die Schüler das machen.“ Alle sind stolz auf das Projekt, das wegen des außerordentlich positiven Feedbacks der Schulen inzwischen an allen deutschen Hogan Lovells-Standorten stattfindet und in diesem Jahr erstmals auch international ausgerollt wird.

Mit dem Debate It! Projekt unterstützt Hogan Lovells Haupt-, Gesamt- und Realschulen sowie Gymnasien mit dem Bestreben, Schüler*innen die Freude am Debattieren und der Auseinandersetzung mit aktuellen Themen zu vermitteln.

„Was die Kanzlei Hogan Lovells leistet, ist wie ein Juwel. Wir bedanken uns für dieses tolle Projekt“, so Reinhard Bitter (Lehrer am Hugo-Junkers-Gymnasium) und Bernd Beckmann (Direktor der Gesamtschule Duisburg Meiderich) im letzten Jahr.

Für interessierte Schulen

Interessierte Schulen, die an dem Programm teilnehmen möchten, können sich unter der Telefonnummer 0211 1368 460 melden oder eine E-Mail schicken an: sabine.reimann@hoganlovells.com oder ramona.guennewicht@hoganlovells.com.