Julian Knecht | Düsseldorf | Hogan Lovells

Julian Knecht

Counsel Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht

Sprachen

Deutsch, Englisch

knecht-julian

Julian Knecht
knecht-julian
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

A Litigator at Heart !

Als Counsel im Düsseldorfer Büro von Hogan Lovells ist Julian Knecht Mitglied der Praxisgruppe Dispute Resolution. Er berät in allen Bereichen nationaler und grenzüberschreitender handels- und zivilrechtlicher Streitigkeiten. Dabei vertritt er Mandanten sowohl in gerichtlichen als auch außergerichtlichen Verfahren. Neben Prozessen vor staatlichen Gerichten hat Julian Knecht Mandanten auch in Schiedsverfahren vor der International Chamber of Commerce (ICC), der Deutschen Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) sowie in ad-hoc Schiedsverfahren vertreten.

Darüber hinaus verfügt Julian Knecht über besondere Expertise in der Beratung und Vertretung von Mandanten in haftungsrechtlichen Verfahren mit technologischem Hintergrund sowie nachgewiesene Erfahrung im Automobilsektor. Mit umfassender Erfahrung in der Betreuung von Großverfahren und Massenklagen besitzt Julian die Fähigkeit, die strategischen und wirtschaftlichen Aspekte jeder komplexen Streitigkeit und des Streitmanagements ganzheitlich zu beurteilen.

Beratungshighlights

Führendes deutsches Kraftwerksbauunternehmen: Beratung diversen internationalen EPC-Schiedsverfahren nach den ICC- und DIS-Regeln.

Führendes Infrastrukturunternehmen: Beratung bei kartellrechtlichen Schadensersatzklagen, im Zusammenhang mit Zuliefererkartellen ergeben.

Führendes deutsches Energie- und Technologieunternehmen: Beratung in DIS-Schiedsverfahren über den Bau von US-Solarparks.

Globaler börsennotierter OEM: Vertretung und Beratung bei nationalen Massen- und Sammelklagen und entsprechendes Projektmanagement.

Deutscher Stahlhersteller: Vertretung und Beratung in mehreren DIS-Schiedsverfahren über mit einem Gesamt von über einer Milliarde EUR.

Internationale Investment Group: Beratung in mehreren Rechtsstreitigkeiten über den Verkauf und die Verwaltung von Immobilien.

Internationale e-mobility Group: Beratung und Vertretung in mehreren Rechtsstreitigkeiten und Verfahren im einstweiligen Rechtsschutz

Führendes deutsches Pharmaunternehmen: Beratung und Vertretung in internationalen Rechtsstreitigkeiten über den Vertrieb und die Verbreitung von Arzneimitteln und Chemikalien.

Führendes Technologiekonzern: Beratung in einem Rechtsstreit gegen ehemalige Vorstandsmitglieder wegen Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit kartellrechtlichen Schadensersatzansprüchen.

Qualifikation

Ausbildung
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Oberlandesgericht Düsseldorf, 2018
  • Master of Laws, University of California, Los Angeles (UCLA), 2016
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Ruhr-Universität Bochum, 2014
Bar Admissions
  • Düsseldorf
Mitgliedschaften
  • Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)
  • DIS-40
  • Deutsch-Amerikanische Juristen-Vereinigung e.V. (DAJV)
  • Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
  • The German American Business Association of California (GABA)

Auszeichnungen

Best Lawyers ONES TO WATCH - Litigation / Germany

Handelsblatt

2023
Best Lawyers ONES TO WATCH - Litigation / Germany

Handelsblatt

2024