Katharina Rath | Düsseldorf | Hogan Lovells

Katharina Rath

Counsel

Sprachen

Deutsch, Englisch

rath-katharina

Katharina Rath
rath-katharina
  • Profil
  • Mandate
  • Qualifikation
  • Themen

Katharina Rath berät Mandanten in allen Fragen des Energierechts. Die Schwerpunkte ihrer Tätigkeit liegen in den Bereichen Energieregulierung, erneuerbare Energien (einschließlich Speicherlösungen / BESS), Fernwärme und E-Mobilität. Darüber hinaus berät sie zu Rechtsfragen im Zusammenhang mit dem nationalen und europäischen Emissionshandelssystem, dem Biomethan-Quotenhandel sowie neuen Energietechnologien wie Wasserstoff. Sie verfolgt den Beratungsansatz, ein Ergebnis zu erzielen, das sowohl rechtskonform als auch praktikabel ist. 

Bevor Katharina Rath ihre Tätigkeit für Hogan Lovells aufnahm, arbeitete sie als Rechtsanwältin für Energierecht in anderen internationalen Kanzleien sowie der Rechtsberatungsgesellschaft einer Big4. Im Rahmen eines sechsmonatigen Secondments sammelte sie Erfahrungen bei einem Gasfernleitungsnetzbetreiber. Im Rahmen des Referendariats arbeitete sie bei der Bundesnetzagentur im Bereich der Energieregulierung sowie erneuerbarer Energien. Katharina Rath publiziert regelmäßig zu verschiedenen energierechtlichen Themen.

Beratungshighlights

Rechtliche Unterstützung eines Energieversorgers  bei der Prüfung, Gestaltung, Beratung und Verhandlung von Energieliefer-, -bezugs- und -transportverträgen (in den Sektoren Gas, Strom und Fernwärme).*

Beratung eines Entwicklers von Logistikimmobilien zu regulatorischen und vertraglichen Aspekten von Ladeinfrastruktur für Elektromobile in Deutschland sowie in mehreren EU-Ländern.*

Beratung eines Startups zu Repowering von PV-Anlagen sowie Teilnahme an EEG-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur.*

Überarbeitung der Fernwärmepreissysteme von Stadtwerken und anderen Wärmelieferanten inklusive Implementierung und Kommunikation gegenüber Kunden.*

Beratung einer Forschungseinrichtung bzgl. Ausschreibung und Verhandlung langfristiger Stromlieferverträge (Power Purchase Agreements / PPAs).*

Beratung eines Krankenhauskonzerns mit Bezug auf Energieeinkauf und Direktvermarktung sowie zu den Gas-, Wärme- und Strompreisbremsen und dem Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz. *

Beratung von Krankenhäusern zu und Verhandlung von Netzverträgen (Netzanschluss- und Anschlussnutzungsverträge). *

Beratung von Energieversorgern bei Fragestellungen zur EEG-Umlage (u.a. Implementierung eines Messkonzepts, Erfüllung von Verpflichtungen nach dem EEG und Inanspruchnahme von Umlagebefreiungstatbeständen). *

*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.

Qualifikation

Ausbildung
  • Zweites Juristisches Staatsexamen, Justizprüfungsamt des Landes Nordrhein-Westfalen, 2018
  • Erstes Juristisches Staatsexamen, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, 2014
Mitgliedschaften
  • Forum Contracting e.V.
  • WOMEN.ENERGY.NETWORK e.V.