
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Der Kaufpreis wird am Ende eines Zeitraums von drei Jahren in bar oder, nach Wahl der AMG Critical Materials N.V., innerhalb dieses Zeitraums durch Ausgabe von Aktien an der AMG Critical Materials N.V. bezahlt.
Die Graphit Kropfmühl GmbH fördert und veredelt Naturgraphit, verarbeitet und verfeinert synthetischen Graphit und produziert Dispersionen, Pasten und Schmierstoff-Premixes in Pulverform. Die Gesellschaft betreibt am Firmenhauptsitz in Kropfmühl eine eigene Mine und hält Mehrheitsbeteiligungen an Graphitminen in Sri Lanka. Seit 2008 gehört das Unternehmen zur AMG Critical Materials N.V.
Hogan Lovells hat AMG Critical Materials N.V. umfassend bei allen dem deutschen Recht unterliegenden Aspekten der Transaktion beraten. De Brauw Blackstone Westbroek begleitete die dem niederländischen Recht unterliegenden Inhalte.
Hogan Lovells Team für AMG Critical Materials N.V.
München
Dr. Michael Rose (Partner, Federführung), Linda Brand (Associate), Dr. Matthias Veicht (Associate), Christian Gerth (alle Corporate/M&A);
Dr. Christoph Wünschmann (Partner), Benedikt Weiß (Senior Associate) (beide Kartellrecht);
Dr. Falk Loose (Counsel), Dr. Marius Plum (Senior Associate) (beide Steuerrecht);
Dr. Christian Herweg (Partner), Katharina Kranzfelder (Counsel), Vanessa Kelz (Associate, Frankfurt) (alle Finanzrecht);
Brüssel
Dr. Falk Schöning, (Partner), Stefan Kirwitzke (beide Außenwirtschaftsrecht und Investitionskontrolle).