
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Dr. Thomas Freund
Partner Gesellschafts- und Finanzrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Thomas Freund verfügt über langjährige Erfahrungen mit nationalen und internationalen Finanzinstituten, privaten Kreditfonds, Private-Equity-Sponsoren und Unternehmenskreditnehmern.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung bei komplexen Restrukturierungen von Finanzverbindlichkeiten, außergerichtlichen Sanierungen, Insolvenzverfahren und Distressed M&A Transaktionen.
Vor seiner Tätigkeit für Hogan Lovells war Thomas Freund Co-Head der Praxisgruppe Banking & Finance von Eversheds Sutherlands. Davor war er in der Praxisgruppe Banking bei Latham & Watkins und bei Ashurst tätig.
Apera Asset Management im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs von Vecos durch Ardian.
Oldenburgische Landesbank im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs von almapharm durch Armira Beteiligungen.
BlackRock Investment Management im Zusammenhang mit der Refinanzierung der auxalia-Gruppe durch SOPHORA Unternehmerkapital.
Pictet Asset Management im Zusammenhang mit der Finanzierung von Syncpilot SE.
Die Sparkasse Bremen im Zusammenhang mit dem Erwerb von slashwhy durch MAXBURG Capital Partners.
AURELIUS Wachstumskapital im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs der seleon-Gruppe.
Federated Hermes und DZ BANK AG im Zusammenhang mit dem Erwerb von CoCoNet durch EMERAM Beteiligungen.
HF Debt im Zusammenhang mit der Finanzierung der Entro-Gruppe.
AURELIUS Wachstumskapital im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs der BVN Gruppe.
HF Debt im Zusammenhang mit der Finanzierung der Hentrich Personaldienstleistungen GmbH.
Kreditgeberkonsortium geführt von der LBBW im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs der alphacaps Gruppe durch Armira Beteiligungen.*
AURELIUS Wachstumskapital hinsichtlich der finanziellen Aspekte des Erwerbs der DF-ING Gruppe.*
ZAPF bei einer Strukturierten Finanzierung in Höhe von EUR 45 Mio.*
Siemens Bank als Super Senior Kreditgeber bei der Refinanzierung von PLIXXENT.*
Oldenburgische Landesbank AG als Super Senior Kreditgeber bei der Finanzierung der ecovium Gruppe, einem Portfoliounternehmen von FSN Capital V.*
Oldenburgische Landesbank AG als Super Senior Kreditgeber bei der Finanzierung der Investition von FSN Capital VI in MEGABAD.*
AURELIUS Wachstumskapital im Zusammenhang mit der Finanzierung des Erwerbs der Kilian Kanalsanierung GmbH.*
Fritz Schäfer GmbH & Co. KG (SSI SCHÄFER) bei einem Konsortialkredit.*
*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.