
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Dr. Thomas Nebel
Partner Prozessführung, Schiedsgerichtsbarkeit und Arbeitsrecht
Sprachen
Deutsch, Englisch
Thomas Nebel konzentriert sich auf wirtschaftsrechtliche, gesellschaftsrechtliche und insolvenzbezogene Streitigkeiten, vor allem in den Bereichen Bau und Anlagenbau, Energie, Automotive, Industrie und Infrastruktur. Seine Mandanten – von führenden Industrieunternehmen bis zu internationalen Investoren – schätzen sein Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge und seine präzise und strategische Herangehensweise.
Vor seiner Tätigkeit bei Hogan Lovells leitete Thomas Nebel den Bereich Konfliktlösung in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Düsseldorf. Er ist Co-Autor der ständigen Serie „Aktuelles Gesellschaftsrecht in Krise und Insolvenz“ in der NZI und hat seine Dissertation im Bereich der Verbraucherinsolvenz verfasst. Er war mehrere Jahre im Bereich Insolvenzverwaltung tätig.
Vertretung eines deutschen Anlagenbauers in einem internationalen Schiedsverfahren aus einem Retrofit-Vertrag für Komponenten eines Kernkraftwerks.*
Vertretung eines deutschen Industrieunternehmens in mehreren Schieds- und Gerichtsverfahren eines Gesellschafterstreits.*
Vertretung eines deutschen Stahlverarbeiters bei der gerichtlichen Durchsetzung von Organhaftungsansprüchen infolge eines Kartellverstoßes eines ehemaligen Geschäftsleiters.*
Vertretung eines deutschen Automobilbauers bei der Abwehr von Diesel-Massenklagen.*
Vertretung eines Herstellers von Schienenfahrzeugen bei der Abwehr von Ansprüchen aus dem Liefervertrag.*
Vertretung eines Staats bei der Durchsetzung von Mängelansprüchen gegen Lieferanten von persönlicher Schutzausrüstung (Atemschutzmasken) zur Eindämmung der Corona-Pandemie.*
Beratung eines internationalen Engineering-Konzerns bei der Abwehr von Schadensersatzansprüchen im Zusammenhang mit einem Großprojekt für ein HVDC-Kabelsystem.*
Beratung eines LKW-Herstellers bei der Abwehr von Kartellschadensersatzansprüchen im LKW-Kartell.*
Beratung eines Eisenbahnverkehrsunternehmens bei der Abwehr von Ansprüchen des Bestellers aus dem Verkehrsvertrag sowie der Durchsetzung von Ansprüchen gegen den Fahrzeughersteller aus dem Liefervertrag.*
Vertretung eines Energieversorgungskonzerns gegen einen russischen Investor in einem EUR 700 Mio. Schadensersatzprozess vor deutschen Gerichten im Anschluss an ein Schiedsverfahren.*
Vertretung eines internationalen Windenergieunternehmens gegen ehemalige Geschäftsleiter wegen Organpflichtverletzungen.*
Beratung eines internationalen Chemiekonzerns in mehreren Streitigkeiten im Zusammenhang mit einer Werksschließung.*
*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.