
Unser interaktiver AI Hub informiert über Trends und Entwicklungen
Dr. Sebastian Biller
Counsel Gesellschafts- und Finanzrecht
+49 89 290 12 995München
Sprachen
Deutsch, Englisch
Darüber hinaus berät Sebastian Biller seine Mandanten in allen aktien-, konzern-, umwandlungs-, börsen- und kapitalmarktrechtlichen Fragen sowie in allen Vorstands-, Aufsichtsrats- und Verwaltungsratsangelegenheiten (Corporate Governance), bei der Vorbereitung und Durchführung von Hauptversammlungen von (börsennotierten) Unternehmen und in gesellschaftsrechtlichen Streitfällen.
Sebastian Biller hat verschiedene Artikel zu Themen des Aktien-, Kapitalmarkt- und Übernahmerechts veröffentlicht und ist Autor und Co-Autor verschiedener juristischer Handbücher und Kommentare zu den Themen Hauptversammlung, (grenzüberschreitende) Umwandlungen, öffentliche Übernahmen und Lieferkettenfragen.
Bevor er im Juni 2022 zu Hogan Lovells kam, war er bei einer internationalen Kanzlei in Frankfurt tätig.
Sebastian Biller spricht fließend Deutsch und Englisch.
STEMMER IMAGING AG beim öffentlichen Übernahmeangebot von MiddleGround Capital und dem anschließenden öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot.
MorphoSys AG beim öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot von Novartis, einschließlich des Delistings von der Frankfurter Wertpapierbörse, der Nasdaq und der Deregistrierung bei der SEC sowie dem anschließenden verschmelzungsrechtlichen Squeeze Out.
va-Q-tec AG bei dem öffentlichen Übernahmeangebot von EQT Private Equity für die va-Q-tec AG, dem anschließenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und dem anschließenden öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot.
Sircle Hospitality Group Ltd bei ihrem Zusammenschluss mit der SMG European Recovery SPAC SE.
Bencis beim Verkauf von Ceban Pharmaceuticals B.V. an Medios AG.
Barclays Bank Ireland PLC, Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG and Deutsche Bank AG bei der Kapitalerhöhung der SFC Energy AG.
HDI International AG beim Erwerb des Geschäfts mit Privatkunden und kleinen sowie mittleren Unternehmen von Liberty Mutual Insuranc Inc. in Brasilien, Chile, Kolumbien und Ecuador.
ams AG bei dem konkurrierenden öffentlichen Übernahmeangebot für die OSRAM Licht AG, dem anschließenden Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag und dem anschließenden öffentlichen Delisting-Erwerbsangebot.*
Bankenkonsortium im Rahmen einer Bezugsrechtskapitalerhöhung von Vonovia in Höhe von rund 8 Milliarden Euro zur Finanzierung der Akquisition der Deutsche Wohnen SE.*
Vodafone bei dem freiwilligen öffentlichen Erwerbsangebot für Kabel Deutschland.*
Nippon Telegraph and Telephone Corporation bei dem verschmelzungsrechtlichen Squeeze Out bei der NTT Com Security AG.*
DAVASO Holding GmbH bei dem aktienrechtlichen Squeeze-out bei der Comline AG.*
DPE Deutsche Private Equity bei dem öffentlichen Übernahmeangebot der TE Connectivity Sensors Germany Holding AG für die First Sensor AG.*
GlobalWafers bei dem öffentlichen Übernahmeangebot für die Siltronic AG.*
McKesson bei der Veräußerung von Teilen des Europageschäfts an PHOENIX und der Veräußerung weiterer Landesgesellschaften an verschiedene Erwerber.*
Morgan Stanley in verschiedenen gesellschafts- und wertpapierrechtlichen Fragen und internen Umstrukturierungen (Kapitalerhöhungen, SE-Gründung, Beherrschungs- und Gewinnabführungsverträge).*
Chinesischer Großaktionär bei der Vorbereitung eines öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots.*
Beratung verschiedener (börsennotierter) Unternehmen (einschließlich der DAX Familie) bei (kritischen) Hauptversammlung und in gesellschafts- und kapitalmarktrechtlichen Fragen.
Verschiedene internationale Banken und Unternehmen in verwaltungsrechtlichen (Bußgeld-)Verfahren in Bezug auf Stimmrechtsmitteilungen, Finanzberichterstattungspflichten und (verspätete) Ad-hoc-Mitteilungen.
Verschiedene internationale Banken und Unternehmen bei der Ausarbeitung von Business Judgement Rule Opinions.
*Beratung vor der Tätigkeit bei Hogan Lovells.